"Hilf mir, es selbst zu tun!"

- Maria Montessori - 

Herzlich Willkommen in der Engelsbachschule

Unser Verständnis von guter Schule basiert auf der Pädagogik und Philosophie Maria Montessoris und wird in einzelnen Bereichen ergänzt durch weitere Lernformen wie beispielsweise das Entdeckende Lernen.

Kinder kommen meist neugierig und mit Interesse in die Schule. Gerade in der Grundschule wird die Einstellung geprägt, die ein Kind zum Lernen hat. Lernen kann Spaß machen, weil es Erfolgserlebnisse vermittelt und neue Erfahrungsmöglichkeiten eröffnet.

Daher ist es ein wichtiges Anliegen, dass Kinder in der Schule Freude an der Arbeit und der eigenen Leistung erfahren und sie sollen vor allem lernen, sich selbständig Wissen anzueignen. Aus diesem Grund machen wir den Kindern ein breites Lernangebot, das außer den verpflichtenden Inhalten auch die besonderen Interessen der Kinder berücksichtigt.

Krankmeldung

Bitte schreiben Sie bis spätestens 7:45 Uhr  eine SMS auf die Nummer 0178/5082537, in der Sie nur den Namen und die Klasse Ihres Kindes sowie die voraussichtliche Krankheitsdauer angeben.

Bei meldepflichtigen Erkrankungen oder einem Covid19-Verdachtsfall melden Sie dies bitte zusätzlich telefonisch unter 0228/283695.

Sekretariat

Unser Sekretär, Herr Paul, ist montags und donnerstags von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr zu erreichen. 

Tel: 0228/283695
 

Informationen auf einen Blick

Termine

Pädagogischer Ganztag

27.11.2023 ganztägig

An diesem Tag findet unser 1. pädagogischer Ganztag statt. Die Kinder haben unterrichtsfrei. 


Hinweise zum Schulbetrieb

Am Mittwoch, dem 13.09.2023 findet ein Infoabend für Eltern von Vorschulkindern statt. 

Am Samstag, dem 16.09.2023 findet der Tag der offenen Tür…

Weiterlesen

Liebe Eltern,

hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Weiterlesen

Hier finden Sie den aktuellen Hygieneplan als PDF zum herunterladen, der ab sofort gilt. 

Weiterlesen

Die OGS in der Engelsbachschule

Über unsere OGS

Die Engelsbachgrundschule ist seit vielen Jahren eine inklusive Grundschule, die gemeinsamen Unterricht anbietet und nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik unterrichtet. So wird an der Engelsbachschule in offenen Lernsituationen und jahrgangsgemischten Klassen unterrichtet. Diese offene Lern- und Spielatmosphäre erleben die Kinder auch im Nachmittagsbereich (OGS).  Für die Kinder der 2. bis 4. Klasse wird ein offenes Konzept mit verschiedenen Funktionsräumen und einem weitreichenden Außengelände angeboten. Nach dem Unterricht beginnt die OGS- Zeit der Kinder mit dem Mittagessen, bei dem die Kinder, je nach Schulschluss, gemeinsam essen und sich austauschen können. Im ersten Schuljahr werden die Kinder langsam an das offene Konzept herangeführt, um so einen sanften Übergang von Kindergarten in die Grundschule und später in das offene Konzept der OGS zu gewährleisten.

Unsere Schulbücherei

Unsere Schulbücherei ist wieder geöffnet. 

schulbuecherei[at]engelsbachschule[dot]de

Hier geht`s zur digitalen Lernplattform Logineo NRW LMS der Engelsbachschule, auf der den Schüler/innen online Unterrichtsmaterialien zur Berarbeitung bereit gestellt werden und bearbeitete Materialien zur Korrektur an die Lehrerinnen geschickt werden können.